Auf dieser Seite haben wir wichtige Informationen und Termine speziell für Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der vierten Klassen zusammengefasst.
Aufgrund der coronabedingten Entwicklungen müssen leider alle Führungen abgesagt werden, die Elterninformationsabende finden zu den veröffentlichten Zeiten in einer online Videokonferenz statt. Mehr dazu im Video mit Schulleiter Stefan Kremer
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
in wenigen Monaten ist die Grundschulzeit vorbei und eine große Entscheidung steht an: An welcher Schule soll es weitergehen?
Wir vom Gymnasium Norf möchten euch und Ihnen unsere Schule und unser Kennenlernprogramm etwas genauer vorstellen. Für Sie als Eltern werden wir wichtige Informationen und Termine auf dieser Seite sammeln und zusammenfassen. Für Ihre Kinder haben wir eine spezielle Kinderseite eingerichtet mit vielen Informationen, Videos und Mitmachaktionen. Schauen Sie doch gerne mal mit Ihren Kindern dort vorbei und informieren Sie sich, welche interessanten Inhalte wir Ihnen anbieten können.
Zunächst einmal möchten wir uns - ganz ohne große Worte - kurz mit einem Video und einigen Eindrücken aus unserem Schulleben vorstellen: |
Vielleicht können wir Ihnen und ihren Kindern schon einige Fragen vorweg beantworten. Die Kolleginnen und Kollegen haben überlegt, welche Fragen Sie und ihre Kinder vielleicht an uns haben könnten. |
|
|
Diese Seite wird stetig erweitert. Es lohnt sich also, öfter bei uns reinzuschauen!
Virtueller Tag der Offenen Tür
Leider kann in diesem Jahr, wie an jeder anderen weiterführenden Schule in Neuss, auch am Gymnasium Norf kein "normaler" Tag der offenen Tür stattfinden.
Da die Entscheidung zur Wahl der weiterführenden Schule aber solch eine wichtige ist und Sie mit Sicherheit sehr viele Fragen haben, haben wir für Sie und Ihr Kind ein kleines „Tag der offenen Tür“-Paket geschnürt.
Zusätzliche individuelle Beratungsgespräche per zoom-Videkonferenz
Wir haben für Sie weitere Beratungsgespräche via zoom organisieren können, welche ab sofort buchbar sind. Verschiedene Mitglieder der erweiterten Schulleitung stehen Ihnen für maximal 30 Minuten zur Verfügung, um Ihre ganz individuellen Fragen zu einem Wechsel an unsere Schule besprechen zu können. Die Einladung zur Videokonferenz erhalten Sie spätestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail.

Virtuelle 3D-Schulführung
Erleben Sie unsere Schule aus einer völlig neuen Perspektive! In unserem 3D-Rundgang können Sie unser modernes Schulgebäude auf eigene Faust erkunden. Dabei haben wir für Sie an einigen Stellen besondere Informationen und Medien hinterlegt, welche nach und nach erweitert werden.
Eltern- und Kinderführungen
Aufgrund der coronabedingten Entwicklungen müssen wir die Führungen leider absagen.
Falls Sie bereits einen Termin gebucht hatten, werden Sie in den nächsten Tagen ggf. nochmals telefonisch oder per Mail über unsere Absage informiert.
Stattdessen laden wir Sie und Ihre Kinder aber herzlich zu einem virtuellen 3D-Rundgang durch unsere Schule ein.
Mehr dazu im Video von Schulleiter Stefan Kremer am Seitenanfang.
Bei Rückfragen und Unklarheiten rufen Sie uns gerne im Sekretariat an: 02137/91820.
Individuelle Beratungsgespräche mit unserer Erprobungsstufenleiterin Frau Hübschen
Als Schule mit dem Leitbild „Einheit in Vielfalt“ ist uns bewusst, dass jedes Kind verschieden ist. Vielleicht ist Ihr Kind ein Schnelllerner? Oder ein Kind, das besonders schüchtern ist und sich zu wenig zutraut? Sind Sie sich unsicher, welche Schulform (Gymnasium, Realschule oder Gesamtschule) zu Ihrem Kind am besten passt? Haben Sie eine besondere Familiensituation, die die Entscheidung für die weiterführende Schule erschwert? Es gibt vermutlich viele Fragen, die Sie zurzeit beschäftigen. Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen eine ehrliche und ganz persönliche Beratung durch unsere Erprobungsstufenleiterin Frau Hübschen anbieten. Auch Kinder sind zu diesem Termin willkommen. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit die letzten zwei Zeugnisse Ihres Kindes mit.
Termine (im Zeitraum von 14.00 bis 17.00 Uhr)
- Mittwoch, 25.11.20

- Mittwoch, 02.12.20

- Mittwoch, 09.12.20

- Mittwoch, 16.12.21

- Mittwoch, 13.01.21

- Mittwoch, 20.01.21

Dauer: ca. 20 Minuten
Treffpunkt: A 0.050 (im Verwaltungstrakt direkt neben unserem Schulleiterbüro)
Erlebe unsere vielfältige Schule...
... zum Beispiel in unserer Schulhund-AG

... zusammen mit deiner neuen Klasse bei den Bundesjugendspielen

... bei spannenden Experimenten in den Naturwissenschaften

... beim Honig machen in unserer Schulgarten- und Imker-AG

... auf spannenden Exkursionen in virtuelle und reale Welten

... auf unseren zahlreichen Schultablets oder auf deinem eigenen Gerät
