 |
Bücher-AG (Fr. Hekers)
Was? -
Wer? 7. Klassen
Wann? Mittwoch, 8. Stunde
Wo? Raum 1.050
|
 |
Cambridge-AG (Fr. Horbach)
Was? Erlangung des Cambridge-Zertifikats (Sprachkompetenz) für Oberstufenschülerinnen und -schüler
Wer? EF und Q1
Wann? Donnerstag, 7. Stunde (EF) und 8. Stunde (Q1)
Wo? Raum 1.025
|
|
DELF-AG (Fr. Ernenwein)
Was? Sprachzertifikat DELF (Französisch)
Wer? 8. und 9. Klassen (wöchentlicher Wechsel)
Wann? Montag, 7. Stunde
Wo? Raum 1.006
|
|
Ehrenamt AG (Hr. Lupo)
Was? -
Wer? -
Wann? Nach Absprache
Wo? Anmeldung bei Hr. Lupo () oder per Nachricht über den Messenger.
|
|
English-Grammar-AG (Fr. Tegethoff)
Was? Wir verbessern eure englische Grammatik, ganz entspannt und ohne Druck oder Lernstress.
Wer? Alle Altersstufen
Wann? Mittwoch, 10. Stunde
Wo? Online. Anmeldung bei Frau Tegethoff () oder per Nachricht über den Messenger.
|
|
eSports-AG (Hr. Ehm)
Was? Wir verbessern eure englische Grammatik, ganz entspannt und ohne Druck oder Lernstress.
Wer? 9. Klasse bis Q2
Wann? Montag, 10./11. Stunde
Wo? Online. Anmeldung bei Hr. Ehm () oder per Nachricht über den Messenger.
|
|
Geschichts-AG (Hr. Koch)
Was? Die AG Geschichte besteht seit 1988 und widmet sich neben allgemeinen historischen Themen, die sich die jeweiligen Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft je nach Interessenschwerpunkt aussuchen, ebenso der Schulgeschichte, sodass zu den Tätigkeiten auch Recherchen im Schularchiv, das sich im Kellerbereich befindet, gehören. Wesentliche Ereignisse sowie herausragende Aktivitäten von Beteiligten aus dem Schulleben oder von Ehemaligen unserer Schule werden alljährlich für den „Tag der offenen Tür“ aufbereitet. Zudem bietet die AG ein passendes Forum für die Ausarbeitung von Beiträgen für die regelmäßig ausgeschriebenen historisch-politischen Schülerwettbewerbe, und in den letzten Jahren konnte hierbei schon der eine oder andere Preis errungen werden!
Wer? Q2 (Interessenten für das nächste Schuljahr melden sich bitte bei Hr. Koch)
Wann? Montag, 9. Stunde
Wo? Raum 1.039
|
 |
Golf-AG (Hr. Kremer)
Was? Lerne Golf spielen!
Wer? Klassen 5 und 6 (Jahrgangsstufen getrennt)
Wann? Freitag, 7. Stunde
Wo? Golfplatz Hummelsbachaue
|
 |
Italienisch-AG (Hr. Lupo)
Was? Italienisch lernen für Anfänger
Wer? Klasse 8
Wann? Dienstag, 7. Stunde
Wo? Raum 1.059
|
|
Kunst-AG "groß-ART-ig" (Hr. Dytrich)
Was? Make Art great again
Wer? Q1
Wann? Mittwoch, 7. Stunde bzw. nach Absprache
Wo? Raum 0.40
|

|
Lese-AG (Fr. Tegethoff)
Was? Die AG Lesen ist für Leseratten und solche, die es werden wollen, aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7. Wir treffen uns alle zwei Wochen zu einer Online-Konferenz und stellen uns gegenseitig bekannte Bücher vor wie „Harry Potter“ oder „Die Schule der magischen Tiere“, aber auch Geheimtipps wie „Ein Mädchen namens Willow“ oder „Die Kinderkarawane“. Wir tauschen uns über die Bücher aus und freuen uns über neue Lesetipps.
Diejenigen, die in der AG ihre Lesekompetenz verbessern wollen, arbeiten individuell mit einem Förderheft und werden dabei von der Lehrkraft engmaschig betreut.
Wer? 5. bis 7. Klassen
Wann? Nach Absprache
Wo? Online. Anmeldung bei Frau Tegethoff () oder per Nachricht über den Messenger.
|
|
Mathe-Lernvideo-AG (Hr. Henn)
Was? Die Mathelernvideo AG dreht Lernvideos für die Grund- und Leistungskurse in der Qualifikationsphase. Es werden Beispiele anschaulich erklärt und Schritt für Schritt vorgerechnet.
Wer? Q1
Wann? Montag, 9. Stunde
Wo? Raum 1.063
|
|
Mediotheks-AG (Hr. Busch)
Was? -
Wer? Klasse 7
Wann? Mittwoch, 7. Stunde
Wo? Mediothek
|
|
MINT Robotik-AG (Hr. Ehm)
Was? -
Wer? Klasse 6
Wann? Dienstag, 7. und 8. Stunde
Wo? Raum 1.052
|
 |
Ruder-AG (Hr. Siermann)
Was? „Gemeinsam in einem Boot“
Unter diesem Motto findet die Ruder-AG des Gymnasium Norf am Sandhofsee statt. Durch freundliche Unterstützung des Neusser Rudervereins, kann das Gymnasium Norf das Sportangebot erweitern. Sobald die Temperaturen es zulassen sind wir, im Vierer mit Steuermann, auf dem Wasser aktiv. Dabei ist es egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Die AG ist für alle Klassenstufen geöffnet.
Wer? Alle Altersstufen
Wann? Mittwoch, 9. bis 11. Stunde
Wo? Sandhofsee (nach Jahrgangsstufen getrennt)
|
|
Sanitäts-AG (Hr. Siermann)
Was? Komm zu den Schulsanis! Hier lernst du alles über Erste Hilfe, unseren Schulsanitätsdienst und noch viel mahr über den menschlichen Körper.
Wer? Klasse 5 und 6
Wann? Dienstag, 8. Stunde (6. Klasse) und Mittwoch, 8. Stunde (5. Klasse)
Wo? Raum 1.053
|
 |
Schach AG (Hr. Gorath)
Was? Schach spielen lernen und mit und gegen Andere spielen - bis in die Schulschach-Bundesliga
Wer? Alle Altersstufen
Wann? Dienstag, 7. Stunde und nach Absprache
Wo? Online. Anmeldung bei Hr. Gorath ().
|
 |
MINT Schulgarten-AG (Fr. Arifi/Fr. Schüll)
Was? Die Imker-AG am Gymnasium Norf betreut die Bienenvölker, die bei uns im Schulgarten eine Heimat gefunden haben. "Betreuen" heißt dabei, wir begleiten die Insekten in ihrem natürlichen Jahreslauf und versuchen, sie möglichst frei von Krankheiten zu halten. Dazu müssen wir in unsere Imker-Anzüge schlüpfen, unsere Hände mit Lederhandschuhen schützen und dann die jeweilige Bienenbeute öffnen, um zu sehen, was wir Gutes tun können und müssen. Als Belohnung dürfen wir Honig und Wachs ernten und diese zu sehr hochwertigen Produkten wie zum Beispiel Kerzen oder Lippenpflegestiften umwandeln. Um das Ganze abzurunden versuchen wir, möglichst viele und lang anhaltenden Flächen mit Blühpflanzen anzulegen, um den Bienen ein gutes Nahrungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Wer? Klasse 5 und 6
Wann? Donnerstag, 7. Stunde (nach Jahrgängen getrennte Beete)
Wo? Schulgarten
|
 |
Schulhund AG (Hr. Bell/Hr. Kremer)
Was? In der Schulhund-AG lernt ihr alles wissenswerte zu Hunden, Hundehaltung und natürlich zum richtigen Umgang mit Hunden in der Praxis. Immer mit dabei sind unsere drei Schulhunde: Labrador Monty, sowie die Dalmatiner-Schwestern Mathilda und Olivia. Achtung: Wetterfeste Kleidung mitbringen!
Wer? 5. und 6. Klassen
Wann? Dienstag (5. Klasse) und Donnerstag (6. Klasse), 7. Stunde
Wo? Wir treffen uns in der Mediothek und gehen dann mit den Hunden nach Draußen.
|
|
Scratch-AG (Hr. Kreilmann)
Was? -
Wer? Klasse 6
Wann? nach Absprache
Wo? Anmeldung bei Hr. Kreilmann () oder per Nachricht über den Messenger.
|
|
Sozial-AG (Hr. Kreilmann)
Was? -
Wer? Klasse 7 bis Q2
Wann? Nach Absprache
Wo? Online. Anmeldung bei Hr. Kreilmann () oder per Nachricht über den Messenger.
|
 |
Spanisch-AG (Fr. Ot-Ucar)
Was? Hablamos español! Spanisch lernen für Anfänger.
Wer? Klasse 6
Wann? Mittwoch, 7. Stunde
Wo? Raum 1.003
|
 |
Sporthelfer-AG (Hr. Steinmann)
Was?Ihr habt Lust das Sportprogramm des Gymnasiums Norf mitzugestalten und könnt euch vorstellen in Zukunft Mitschülerinnen und Mitschülern oder Sportgruppen in Euren Vereinen Eure Lieblingssportart näher zu bringen? Dann seid ihr in der Sporthelfer-AG genau richtig! Hier lernt Tipps und Tricks beim Anleiten von Sportgruppen, probiert verschiedene Sportarten aus und erfahrt wertvolle Unterstützung innerhalb der Sporthelfer/innen-Gemeinschaft. Am Ende des Schuljahres erhaltet Ihr dann Eure Urkunde als ausgebildete Sporthelferin oder ausgebildeter Sporthelfer. Und wer weiß, vielleicht ist es der erste Baustein einer erfolgreichen Trainer/innen-Karriere.
Wer? Klasse 8
Wann? Nach Absprache
Wo? Sporthalle/Sportplatz (nach Ankündigung). Interessenten melden sich bitte bei Hr. Steinmann ( oder per Nachricht im Messenger)
|
 |
Streitschlichter-AG (Hr. Stecken)
Was? Hier werdet ihr zu Streitschlichgtern ausgebildet. Ihr lernt Tricks und Methoden, wie ihr bei Streit in eurer Klasse aktiv für eine Verbesserung des Klassenklimas sorgen könnt und vermittelt zwischen den Kindern eurer Klasse, ganz ohne Lehrer dafür zu brauchen.
Wer? Klasse 5
Wann? Montag, 7. Stunde
Wo? Raum 1.061
|
|
Swift-AG (Hr. Kreilmann)
Was? -
Wer? Klasse 7
Wann? nach Absprache
Wo? Anmeldung bei Hr. Kreilmann () oder per Nachricht über den Messenger.
|
 |
The English Book Club (Fr. Schweda)
Was? -
Wer? Q1
Wann? Dienstag, 9. Stunde
Wo? Raum 1.047
|
 |
MINT Umwelt und Klima AG (Fr. Flamme/Hr. Major)
Was? Ihr möchtet euch gerne für Klima- und Umweltschutz engagieren. Ihr wisst aber nicht recht, wie? Kommt zur AG, we care!
Wer? Alle Altersstufen
Wann? Mittwoch, 8. Stunde
Wo? Online. Anmeldung bei Fr. Flamme () oder Hr. Major () oder per Nachricht über den Messenger.
|