Deutsch-französischer Vorlesewettbewerb 2019
Auch in diesem Jahr organisierte der DFK Neuss (Deutsch-Französischer Kulturkreis) am 06. November einen Vorlesewettbewerb in französischer Sprache unter allen Neusser Schulen. Es nahmen 42 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulformen am Wettbewerb teil.
Wir begrüßen zwei neue Referendarinnen
Am 6.11.2019 begrüßten wir erneut zwei Referendarinnen: Frau Ernenwein (F, Sp), welche bereits als Vertretungslehrerin bei uns arbeitete und Frau Ot-Ucar (E, S). Wir wünschen beiden einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Autorenlesung „Oberwelt“
Am 12.10.2019 hielt unsere ehemalige Schülerin (Abitur 2019) Annabelle Laprell eine Lesung in der Meyerschen Buchhandlung in der Neusser Innenstadt. Ihr Roman „Oberwelt“ erschien im Juni dieses Jahres und wurde im Papierfresserchen-Verlag veröffentlicht.
BerufsInformationsTag am 21.11.2019, 15-19 Uhr
Beim BIT gibt es spannende Informationen aus erster Hand: Ehemalige Schüler, Eltern und externe Referenten berichten von ihrem Arbeitsalltag, ihrem beruflichen Werdegang und stehen Euch für individuelle Fragen zur Verfügung. Namhafte Unternehmen aus der Region und verschiedene Universitäten tragen zu dem vielfältigen Angebot bei.
Polnisch-deutsche Freundschaft
Wenn man von einer deutschen und einer polnischen Gruppe spricht, die sich in Danzig trafen und trotz aller Unterschiede und sprachlicher Barrieren zu guten Freunden wurden, dann ist damit unsere Polenfahrt vom 07.10.2019 bis zum 12.10.2019 gemeint.
„Gut Engagiert“ BürgerPREIS 2019: Schülerpreis geht an Gymnasium Norf
„Mit Engagement für Nachhaltigkeit“: Für diesen BürgerPREIS 2019 des Rhein-Kreises Neuss haben wir uns im Frühjahr mit Fotos und Videos beworben. Da wir einen schönen Schulgarten haben und sogar Unterricht im Freien machen können und auch Bienenstöcke halten, wurden wir ausgezeichnet.
Seite 17 von 38