Rhine Clean Up - Norf räumt auf!
Am 14.09. wollen wir, die SV, mit möglichst vielen Teilnehmern bei der Aktion Rhine Clean Up mitmachen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch diese Woche in die Liste am SV-Raum hinter der Mensa eintragen. Außer festem Schuhwerk und guter Laune müsst ihr nichts mitbringen, Handschuhe, Säcke usw. werden von der Stadt gestellt. Alle weiteren Informationen zum Treffpunkt etc. gibt es auf der Homepage von Rhine Clean Up.
Open English grammar AG
Brush up your English grammar!
If you have questions about a particular English grammar, come to the grammar AG. Open for class 5 – Q2. Room 1.027.
Wenn ihr Fragen zu einem bestimmten Grammatik-Thema habt, kommt vorbei. Keine Nachhilfe! Keine verpflichtende Teilnahme. Teilnehmen kann jede/r von Klasse 5 bis Q2. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um effektiv arbeiten zu können. Damit möglichst viele das Angebot nutzen können, findet die AG mal mittwochs, mal freitags in der 7. Stunde statt. Raum 1.027.
Hast du Lust Gutes zu tun?!
Das Gymnasium Norf sucht Schülerinnen und Schüler, die sich in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl für vier Stunden im Monat ehrenamtlich engagieren möchten. Gemeinsam finden wir heraus, welche Tätigkeit am besten zu dir passt.
Hast du Interesse, ggf. Fragen? Dann komme am Donnerstag, den 19.09., um 14:30 Uhr in Raum 1.059.
Du kannst dich bereits im Vorfeld gerne mit Herrn Lupo in Verbindung setzen ().
Start der Arbeitsgemeinschaften (AGs) in der kommenden Woche
Liebe Schülerinnen und Schüler, in der kommenden Woche starten die AGs für dieses Schuljahr. Wenn Ihr Interesse an einer AG habt, geht einfach zum ersten Termin hin und meldet euch direkt im Kurs an (ausgenommen Rudern!). Hier findet ihr auch nochmal eine Liste mit allen angebotenen AGs (sofern genügend Teilnehmer zusammenkommen).
Projektwoche: 10 neue Fußball-Schiedsrichter bestehen Lehrgang
Im Rahmen der Projektwoche 2019 bestanden insgesamt 10 Jungschiedsrichter und -schiedsrichterinnen ihre Abschlussprüfungen. Initiiert wurde der Schiedsrichterlehrgang von Lehrer Marco Lechtenberg, welcher auch selber an der Pfeife aktiv ist. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch "Gut Pfiff"!
(Quelle und Foto: fupa.net)
Das Naturwissenschaftliche Kolloquium startet wieder - Eintritt frei!
Mit einem „Supernovafeuerwerk, gezündet von Herrn Dr. Tillemans“, startet das diesjährige Naturwissenschafliche Kolloquium am Donnerstag, den 05.09. um 17:30 Uhr im Biologie-Hörsaal der Schule. Alle naturwissenschaftlich Interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Nachbarn und Lehrkräfte sind herzlich willkommen. Besonders unsere Schülerinnen und Schüler, die später in ihrem Abitur Schwerpunkte in Biologie, Chemie oder Physik setzen, sollten sich die monatlich wechselnden Veranstaltungen aus der Welt der Wissenschaft nicht entgehen lassen.
Seite 5 von 25